In dieser Sendung spricht Noam Chomsky mit Fabian Scheidler über dessen Buch “„Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden
Zivilisation“, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde (www.megamaschine.org). Das Gespräch, moderiert von Nermeen Shaikh (Democracynow), thematisiert die
Zerstörungskräfte, die heute die menschliche Zukunft und das Leben auf der Erde bedrohen. Zu den einzelnen Aspekten gehören: staatliche Gewalt, von den Anfängen bis heute; strukturelle
Gewalt und Eigentumsverhältnisse; ideologische Macht und Medien; die Notwendigkeit eines neuen Internationalismus, der das System der Nationalstaaten und Grenzen überwinden kann; die
Angriffe der US-Regierung auf die internationale Zusammenarbeit (Weltgesundheitsorganisation, Klimaabkommen, Iran-Abkommen); die Gefahr eines Bürgerkrieges in den USA; die
Fehlkonstruktionen der Europäischen Union; die „neoliberale Seuche“ und der Aufstieg einer „reaktionären Internationalen“; die Klimakrise und der Kampf um einen ambitionierten Green New
Deal; die Konvergenz von sozialen und ökologischen Bewegungen und Perspektiven für eine postkapitalistische Welt.
(Teil 2)
kontextTV
Willi Resetartis
Willi Resetarits ist verstorben. Ich bin: Traurig! - Zornig! - Fassungslos! - Sprachlos!
Musik:
Proletenpassion: "Wer schreibt die Geschichte"
Redaktion: Gerhard Gutschi